Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alles, was du über unser Produkt und zur Bezahlung wissen musst! Du findest keine Antwort auf deine Fragen?
Unser Support hilft dir weiter.

Wir wollen unseren Kund:innen flexible und transparente Tarife anbieten, die ideal zu ihren individuellen Fahrgewohnheiten passen.
Leider bleibt auch in diesem Jahr der Energiemarkt sehr angespannt und die Preise für den Ladestrom gewähren keine Ausnahme.
Da wir weiterhin ein kostendeckendes Geschäftsmodell gewährleisten möchten, sind wir, nach Preiserhöhungen unserer Mitbewerber:innen und Stromlieferant:innenn, ebenfalls gezwungen unsere Preise anzupassen.
Vielen Dank für dein Verständnis.

Die Kosten des Basispakets werden immer im Voraus abgerechnet. Der Verbrauch, welcher gegebenenfalls die im Preis inkludierte Lademenge übersteigt wird am Ende des Monats mit 0,59€/kWh bei AC- und 0,89€/kWh bei DC-Ladevorgängen abgerechnet.

Du kannst deinen Tarif jederzeit und ganz einfach vor Ablauf des aktuellen Rechnungsmonats selbstständig kündigen. Logge dich dazu auf der Website oder in unserer App ein und wähle “Rechnungen und Kündigung” in deinem Kund:innenkonto aus. Im Anschluss wirst du an unseren Zahlungsdienstleister Stripe weitergeleitet und kannst eine Kündigung hinterlegen.

Nein. elvah ist App-Only und wir bieten keine Ladekarte an. Wir glauben, dass die einfache Bedienung der elvah App und die intelligenten Empfehlungen die bessere Lösung sind. Wir hoffen, in Zukunft auch eine Lösung auf NFC Basis anbieten zu können.

Ein Ladevorgang kann im Notfall auch über das E-Auto oder die Säule beendet werden. Je nach Automodell gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Notfallschalter am Fahrzeug, welche den Ladevorgang beenden, sodass die Säule gestoppt und das Kabel freigegeben wird. An der Säule befinden sich ansonsten markierte Notfallschalter mit dem gleichen Effekt. Des Weiteren gibt es auf den Säulen auch Notfallnummern, mit denen der:die Betreiber:in erreicht werden kann. Wir selbst können leider keine Säulen aus der Ferne stoppen.

Solltest du einen Rabattcode besitzen, kannst du diesen bei der Registrierung auf der Seite "Bezahlung” zusammen mit den anderen Zahlungsinformationen angeben. Andere Gutscheine, welche nicht direkt mit einem Tarifabschluss verbunden sind, kannst du gegebenenfalls direkt in deinem Energiekonto eintragen.

iOS: Um die elvah App auf deinem iPhone nutzen zu können, benötigst du iOS 14 oder höher.

Android: Die elvah App funktioniert mit allen Android Versionen ab 6.0. Zur Installation wird der Google Play Store vorausgesetzt.

Die Installation unserer elvah App ist unkompliziert. Du kannst sie einfach aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen und öffnen.

Das geht ganz einfach:

  1. Lade die elvah App aus dem App Store oder Google Play Store
  2. Erstelle ein Konto mit Google oder Apple oder mit E-Mail und Passwort
  3. Finde die besten Ladestationen mit unseren Echtzeitempfehlungen

Nein. Wir erheben keine Blockiergebühr. Wir sind uns jedoch darüber einig, dass das Blockieren einer Station nicht fair ist. Eine Ladesäule ist kein Parkplatz. Wir bitten dich, eine Station 30 Minuten nach Beendigung des Ladevorgangs zu räumen. Das betrifft vor allem die Zeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr. In jedem weiteren Fall darf ein ununterbrochener Anschluss an eine AC-Ladestation die Dauer von zwölf Stunden und ein ununterbrochener Anschluss an eine DC-Ladestation die Dauer von vier Stunden nicht überschreiten.

Für Firmenkund:innen bieten wir unser elvah Flottenmanagement, womit eine gesamte Flotte verwaltet und abgerechnet werden kann. Weitere Infos findest du hier.

Ja, du kannst unseren Service mit mehreren Fahrzeugen nutzen, da wir hier leistungsgerecht gemäß Lademenge abrechnen.

Wir bieten derzeit folgende Zahlungsmethoden an: per Kreditkarte, per SEPA-Lastschrift, über Apple Pay oder Google Pay. Ändern kannst du deine in deinem Account, über den Webbrowser, unter www.elvah.de oder in der elvah-App.

Die elvah Tarife haben eine Vertragslaufzeit von einem Monat. Das bedeutet, wenn man z.B. am 7. Juli um 13:25 Uhr bucht, beginnt der nächste Abrechnungsmonat am 7. August um 13:25 Uhr.

Um uns eine neue Ladesäule zu melden musst du lediglich auf dein Kund:innenprofil in der App klicken, etwas nach unten scrollen und die Funktion „Neue Ladestation melden“ betätigen.

Du kannst dich nach Auswahl eines freien Ladepunktes in der App direkt zu diesem über Google- oder Apple-Maps navigieren lassen.

elvah ist in ganz Deutschland verfügbar. Wir decken derzeit über 90% der deutschen Ladesäulen direkt ab und bauen dies stetig aus. Um die Abdeckung in deiner Region zu sehen, kannst du einen kostenlosen Account anlegen und dich damit in der elvah App einloggen, um Zugriff auf unsere Karte zu erhalten.

Deinen Tarif kannst du ganz einfach in der elvah App umstellen. In einen kleineren Tarif kannst du zum Ende eines jeden Abrechnungszeitraums wechseln. In einen höheren Tarif geht dies jederzeit. Zum Zeitpunkt des Wechsels beginnt in diesem Fall ein neuer Abrechnungszeitraum von einem Monat. Solltest du zum Beispiel am 1. Januar einen S Tarif abschließen und am 15. Januar in den M Tarif wechseln, geht deine neue Vertragslaufzeit bis zum 15. Februar.

Mit elvah kannst du Ladevorgänge ganz einfach und bequem per App starten und beenden. Dazu musst du nur wie folgt vorgehen:

  1. App öffnen und Ladestation anhand deines Standorts und unserer Empfehlungen aussuchen. Du hast jederzeit einen Überblick darüber, welche Ladepunkte gerade frei sind und kannst dich dorthin navigieren lassen.
  2. Schiebe den Regler "Ladevorgang starten” nach rechts und folge den Anweisungen der App.
  3. Den Ladevorgang kannst du mit Schieben des Reglers nach rechts beenden.