Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Tarifdetails

Das ist die Version 2.0 unserer Tarifdetails.

elvah Flat

Die Flat ist ein Ladetarif für ein E-Auto (nachfolgend „Battery Electric Vehicle“ oder „BEV“) und beinhaltet den Zugang zu der von elvah angebunden Ladeinfrastruktur in Deutschland über die elvah App. Alle Ladevorgänge an dieser Ladeinfrastruktur sind durch das monatliche Entgelt bereits abgegolten.1

Darüber hinaus bietet die Flat die Möglichkeit, das BEV an von elvah nicht unterstützter Ladeinfrastruktur in Deutschland (sogenannte “Chargeback-Stationen”) zu Laden, zu denen auch die Supercharger2 von Tesla gehören. Nach Anmeldung des Ladevorgangs in der elvah App, kann an den Chargeback-Stationen über Zugangsmittel eines Drittanbieters oder Ad-hoc (d.h. direkt an der Chargeback-Station) geladen werden. Nach Einreichung der Rechnung per E-Mail unter refund@elvah.de, erstattet elvah die Kosten des Ladevorgangs.3

1
Im Rahmen der elvah Fair Use Policy.
2
Nutzung nur durch Tesla Fahrzeuge möglich
3
elvah erstattet alle Energiekosten des Ladevorgangs an Chargeback-Stationen, soweit diese (a) im Rahmen der elvah Fair Use Policy liegen, (b) marktüblichen Konditionen entsprechen und (c) nicht das monatlich gezahlte Entgelt für die Flat überschreiten.

Monatliche Preise je nach Fahrzeugtyp

XS

Flat-Preis:89,00 EUR inkl. MwSt.
Beispielfahrzeuge4: VW E-UP, Renault Twingo Electric, Smart EQ Fortwo

S

Flat-Preis:129,00 EUR inkl. MwSt.
Beispielfahrzeuge4: Renault Zoe, Fiat 500e, Kia e-Soul, BMW Cooper E

M

Flat-Preis:159,00 EUR inkl. MwSt.
Beispielfahrzeuge4: VW id.3, Tesla Model 3, Skoda Eniaq iV, Polestar 2

L

Flat-Preis:199,00 EUR inkl. MwSt.
Beispielfahrzeuge4: Audi E-tron, Mercedes EQC, Tesla Model S, Porsche Taycan

4
Der tatsächlich einschlägige Preis richtet sich nach den Angaben auf der elvah Website (www.elvah.de).

Abrechnung und Zahlung

Die Abbuchung des Entgeltes erfolgt zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums. Die angebotenen Zahlungsmethoden richten sich nach den Angaben auf der elvah Website (www.elvah.de).

Laufzeit und Kündigung

Die Mindestlaufzeit des elvah Flat-Ladetarifs beträgt 1 Monat und kann jederzeit zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Sollte keine Kündigung erfolgen, wird der Tarif automatisch um jeweils einen weiteren Monat verlängert.

Darüber hinaus ist es jederzeit möglich, zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums, in den elvah Flex-Tarif zu wechseln um weiterhin von elvah, bei geringen Fixkosten, zu profitieren.

Zubuchbare Tarifoptionen

  • EU-Flat-Basic (in Planung, bisher noch nicht verfügbar) Unbegrenzte Nutzung der angebundenen Ladeinfrastruktur innerhalb der EU ohne Chargeback.
  • EU-Flat-Full (aktuell in Planung, bisher noch nicht verfügbar) Unbegrenzte Nutzung der angebundenen Ladeinfrastruktur sowie Chargeback innerhalb der EU.

elvah Flex

Flex ist ein Ladetarif für ein E-Auto (Battery Electric Vehicle oder „BEV“) und beinhaltet den Zugang zu der von elvah angebundenen Ladeinfrastruktur in Deutschland über die elvah App. Alle Ladevorgänge an dieser Ladeinfrastruktur werden über ein variables monatliches Entgelt in kWh-Paketen abgerechnet. Jedes Paket umfasst ein Kontingent von 25 kWh. Sobald dieses Kontingent aufgebraucht ist, wird dem Kunden automatisch jeweils ein neues Paket kostenpflichtig freigeschaltet. Zu Beginn eines jeden neuen monatlichen Abrechnungszeitraums, wird der Kunde auf das Basispaket (8,99 EUR) zurückgestuft. Etwa unverbrauchte kWh des Pakets des jeweiligen Vormonats verfallen.

Grundgebühr und Paketpreise

Das monatliche Entgelt des Flex Ladetarifs ergibt sich aus der Grundgebühr für das Basispaket und der Summe der Gebühren für die genutzten weiteren Pakete im jeweiligen Abrechnungszeitraum. Die Kosten für das Basispaket sowie die einzelnen weiteren Pakete, welche je 25 KWh beinhalten, schlüsseln sich wie folgt auf:

Grundgebühr Basispaket 8,99 EUR inkl. MwSt.

2. Paket 8,99 EUR inkl. MwSt.

3. Paket 8,99 EUR inkl. MwSt.

Jedes weitere Paket 13,99 EUR inkl. MwSt.

Abrechnung und Zahlung

Die Abbuchung des Entgeltes erfolgt zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums. Die angebotenen Zahlungsmethoden richten sich nach den Angaben auf der elvah Website (www.elvah.de).

Beispiel: Wurde am Ende des Abrechnungszeitraums eine Lademenge von 95 kWh genutzt, welche somit dem Basispaket von 25 kWh sowie drei weiteren Paketen zu je 25 kWh entspricht, so wird dem Kunden ein Betrag in Höhe von 40,96 EUR in Rechnung gestellt. Für den darauf folgenden neuen Abrechnungszeitraum wird der Kunde wieder auf das Basispaket zurückgestuft und die Berechnung erfolgt von Neuem.

Laufzeit und Kündigung

Die Mindestlaufzeit des Flex Ladetarifs beträgt 1 Monat und kann jederzeit zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Sollte keine Kündigung erfolgen, wird der Tarif automatisch jeweils um einen weiteren Monat verlängert.

Darüber hinaus ist es möglich, jederzeit in den Flat Ladetarif zu wechseln, um vom Komplettpaket inkl. Chargeback (u.a. an Tesla Supercharger5) zu profitieren. Durch den Wechsel wird der gebuchte Flex Ladetarif mit sofortiger Wirkung beendet und abgerechnet.

5
Nutzung nur durch Tesla Fahrzeuge möglich

Zubuchbare Tarifoptionen

  • EU-Flex-Basic (aktuell in Planung, bisher noch nicht verfügbar) Nutzung der Flex-Pakete an der angebunden Ladeinfrastruktur innerhalb der EU