Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Dir wird es langweilig, während dein Auto lädt? Mit diesen Tipps wird die Wartezeit ganz kurzweilig!

Wer lange Strecken mit dem Elektroauto zurücklegt, etwa bei der Fahrt in den Urlaub, muss auch mal die eine oder andere Ladepause einlegen. Je nach Akkustand (SoC) musst du etwas mehr oder weniger Zeit an der Ladesäule verbringen. Die meisten Autos schaffen es in 30 Minuten von 10 auf 80% des Akkustands zu laden - so hast du gar nicht mal so viel Zeit zum überbrücken.

Wenn du oder deine Mitfahrenden aber dennoch die Zeit mit etwas anderem verbringen möchten, haben wir hier ein paar Tipps für dich:

  • Der Toilettengang: Häufig findest du deine Ladestationen an einer Raststätte in der Nähe einer Autobahn. Ein Toilettengang, während dein Auto lädt, ist eine gute Möglichkeit, um für die Weiterreise gewappnet zu sein und dein Auto ganz nebenbei zu laden.
  • Kaffee und Snacks holen: Ganz klar - wenn die Ladestation in der Nähe einer Raststätte, eines Cafés oder ähnlichem ist, kannst du dir ganz einfach die Zeit vertreiben, indem du dir einen Kaffee oder ein anderes Getränk und ein paar Snacks holst.

Gut zu wissen: In der elvah App siehst du jetzt auch die Ausstattungsmerkmale einer Ladestation. Gibt es Toiletten, ein Café oder einen Spielplatz in der Nähe? elvah zeigt es dir. Du siehst noch keine Ausstattungsmerkmale? Dann haben wir hier noch nicht genug Daten. Hilf' uns und der Community, in dem du sie in der App hinzufügst.

Ausstattung an der Ladesäule

  • Ein Spaziergang: Nach ein paar Stunden sitzend im Auto tut es gut, sich etwas die Beine zu vertreten. Gerade als Fahrender kannst du so deine Akkus wieder aufladen, den Stresspegel reduzieren und bist so umso fitter für die Weiterfahrt. Du hast einen Hund dabei? Er freut sich umso mehr, wenn du ihm die Chance gibst, sich zu bewegen und zu lösen.
  • Der Spielplatzbesuch: Du reist mit Kindern? Dann kannst du die Ladezeit deines E-Autos auch dafür nutzen, sie mit deinen Kindern auf einem Spielplatz zu verbringen. Das gibt ihnen auch Bewegung, um die Fahrt mit mehr Ruhe weiter zu bestreiten.
  • Hauptmahlzeiten einnehmen: Es ist Mittagszeit oder Zeit für's Abendessen? Super! Steuere eine Ladestation in der Nähe eines Lokals oder Restaurant an und iss' in Ruhe deine Mahlzeit, während dein Auto volllädt.
  • Lesen oder eine Serie schauen: Du hast dein Buch oder deinen E-Reader dabei? Perfekt - lehn' dich zurück, lies dein Buch und entspanne dich, bis dein Auto vollgeladen ist. Oder du schaust dir eine Folge deiner Lieblingsserie auf einem deiner Geräte an.
  • Entspannen/Schlafen: Langstrecken sind anstrengend - gerade, wenn man über Nacht fährt, sehr früh losgefahren oder spät noch unterwegs ist. Nutze die Zeit, die dein Auto auflädt doch einfach für ein Nickerchen. So kannst du erfrischt, wach und sicherer weiterfahren.

Dies sind nur einige Tipps für die Überbrückung der Ladezeit. Aus eigener Erfahrung wissen wir aber: Die Ladezeiten sind meist kürzer als befürchtet. Einige Pausen einzulegen tut gut und macht das Autofahren auf Langstrecken auch sicherer.