Der Schreckmoment ist groß, wenn du siehst, dass die Reichweite deines Elektroautos zur Neige geht und die nächste Ladestation laut Anzeige zu weit entfernt ist, um sie zu erreichen.
Wir wissen aber: Die Reichweitenanzeige ist immer nur eine Schätzung. Also: Keine Panik! Mit ein paar Tipps schaffst du es vielleicht doch noch zur nächsten Ladestation.
Schaue in deiner Lade-App oder auf dem Navigationsgerät nach, ob du nicht vielleicht doch eine Ladestation in deiner Nähe übersehen hast. Wenn du elvah benutzt, kannst du dir sicher sein, nicht nur eine umfassende Abdeckung aller Ladestationen zu haben sondern auch direkt zu sehen, ob die Ladesäule frei ist und funktioniert.
Reduziere in jedem Fall sofort deine Geschwindigkeit - aber bitte auf sichere Art und Weise. Lass' dein Auto ausrollen und versuche, so langsam wie möglich zu fahren, ohne ein Verkehrshindernis darzustellen. Versuche dabei auch möglichst vorausschauend zu fahren und unnötig starke Bremsungen und Beschleunigungen zu vermeiden.
Schalte Heizung, Klimaanlage und - wenn es sicher ist - deine Scheinwerfer aus, wenn sie nicht unbedingt benötigt werden. So kannst du den Verbrauch reduzieren und holst dir ein paar Kilometer Reichweite wieder zurück.
Wenn du dich gut auskennst und es dir möglich ist: Versuche Steigungen zu vermeiden, denn für diese brauchst du mehr Energie. Nimm lieber eine Route, die ohne oder mit weniger Steigungen auskommt. Achte hier aber bitte darauf, dass ein etwaiger Umweg nicht signifikant weiter ist, denn so machst du keinen Gewinn.
Die große Stärke von E-Autos ist die Rekuperation. Nutze das regenerative Bremsen, um die Bremsenergie für dein Akku und mehr Reichweite zurückzugewinnen. Fahre vorausschauend und vermeide starke Bremsungen und Beschleunigungen. Nutze One-Pedal-Driving, um so viel wie möglich aus der Bremsenergie herauszuholen. Dies kann dir die entscheidenden Kilometer bringen, um die Lademöglichkeit zu erreichen.
Wenn du trotz aller Maßnahmen die Ladestation doch nicht mehr erreichen kannst: Stell' dann Auto an einer sicheren Stelle ab und rufe den Pannendienst. Dieser hilft dir und bringt dich notfalls zur nächsten Lademöglichkeit. Wenn du Kund:in bei uns bist und elvah M oder höher gebucht hast, ist der Pannendienst sogar für dich inklusive.
Damit du vermeiden kannst, dein E-Auto leerzufahren: Plane deine Route im Voraus. Schau dir in deiner Lade-App an, welche Lademöglichkeiten du auf deinem Weg hast. Achte bei der Routenplanung darauf, dass du etwas Puffer lässt - die Reichweite deines E-Autos hängt nämlich auch von deinem Fahrstil und Umwelteinflüssen ab. Plane auch damit, dass du eine andere Ladestation anfahren kannst, sollte die geplante besetzt, defekt oder aus einem anderen Grund nicht erreichbar sein.
Mit einem bisschen Vorausplanung und der richtigen Ladelösung kommst du immer sicher ans Ziel.