Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Aktualisierung: 8.3.2023

Charge Point Operator (CPO)

Was ist ein CPO?

CPO ist die Abkürzung für "Charge Point Operator", zu deutsch: Ladepunktbetreiber. Ladepunktbetreiber:innen sind für den technisch sicheren Betreib der Ladeinfrastruktur zuständig. Sie verantworten den operativen Betrieb von Ladestationen und deren Anbindung an ein IT-Backend (beispielsweise zur Abrechnung der Ladevorgängen bei Endkund:innen oder einem EMP (Elektromobilitätsdienstleister - z.B. Lade-Apps, wie elvah)).

Aufgaben eines CPO

Die Aufgaben eines Charge Point Operators beinhalten unter anderem die Planung und Errichtung von Ladesäulen, die technische und rechtliche Meldung bei Behörden und die Erstellung des Zugangs (technisch sowie wirtschaftlich) des Ladepunkts bei EMPs. Ferner erheben CPOs Daten über Ladevorgänge und übermitteln sie dem jeweiligen EMP (ggf. via Roaming-Plattform).

An einem Ladepunkt können mehrere EMP angebunden sein. Die Organisation der verschiedenen Angebote obliegt dem CPO. Zumeist wird der Betrieb, die Organisation und die Bereitstellung der Abrechnungsdaten (CDR - Charge Detail Records) über ein IT-Backend durch den CPO durchgeführt. Der Datenaustausch zwischen CPO und EMP verläuft entweder direkt oder über eine so genannte Roaming-Plattform.

Offizielle Definition eines Charge Point Operators

Nach Ladesäulenverordnung (LSV) wird ein CPO als jener definiert, der unter Berücksichtigung der rechtlichen, wirtschaftlichen und tatsächlichen Umstände einen bestimmenden Einfluss auf den Betrieb eines Ladepunkts ausübt.

Ein CPO kann gleichzeitig die Ladestation besitzen oder von dem:der Eigentümer:in zur Organisation beauftragt sein. In einigen Fällen sind die Rollen CPO, EMP und Stromlieferant durch das gleiche Unternehmen abgedeckt.

Alles was du zum Laden brauchst in einer App.

Finde funktionierende, freie und passende Ladestationen und lade europaweit an über 250.000 Säulen in 40 Ländern. Registriere dich jetzt in nur 2 Minuten.

Play Store buttonApp Store button
Download image preview