Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Aktualisierung: 8.3.2023

E-Roaming

Was ist E-Roaming?

E-Roaming im Bereich der Elektromobilität ist vergleichbar mit dem Roaming im Mobilfunkbereich. E-Roaming ermöglicht es Elektromobilist:innen mithilfe der Lade-App oder RFID-Ladekarte ihres Lade-Anbieters (EMP) das Elektroauto bei verschiedenen Ladepunktbetreibern (CPOs) aufzuladen.

So haben Elektroauto-Fahrer:innen den Vorteil, dass sie eine großen Teil der öffentlich verfügbaren Ladeinfrastruktur nutzen können, ohne einen Vertrag mit jedem Ladepunktbetreiber abschließen zu müssen.

Was ist eine Roaming-Plattform?

Eine Roaming-Plattform vernetzt einen Ladepunktbetreiber (CPO) mit einem Lade-Anbieter (EMP) für die Bereitstellung der nötigen Daten des jeweiligen Ladevorgangs. Alternativ kann aber auch eine direkte Vernetzung von EMP und CPO stattfinden. Die entsprechenden IT-Backends des CPO übernehmen dann die Aufgaben der Roaming-Plattform.

Alles was du zum Laden brauchst in einer App.

Finde funktionierende, freie und passende Ladestationen und lade europaweit an über 250.000 Säulen in 40 Ländern. Registriere dich jetzt in nur 2 Minuten.

Play Store buttonApp Store button
Download image preview