Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Aktualisierung: 28.4.2023

Ladestecker

Für das Laden von Elektroautos gibt es verschiedene Steckertypen, die je nach Region und Hersteller variieren können. Zu den gängigsten Steckertypen gehören:

  1. Typ-1-Stecker: Auch als J1722 bekannt. Er wird hauptsächlich in Nordamerika und einigen asiatischen Ländern verwendet. Er hat 5 Pins und wird für das Normalladen mit Wechselstrom (AC) mit Ladeleistungen von bis zu 7,2 kW verwendet. Der Typ-1-Stecker ist in Europa nicht verbreitet, kann aber bei einigen Elektroauto-Herstellern als Option erstanden werden.
  2. Typ-2-Stecker: Der Typ-2-Stecker ist in Europa am weitesten verbreitet und wird für das Normalladen (AC) und das Schnellladen (DC) mit Gleichstrom verwendet. Er hat 7 Pins kann mit einer Ladeleistung von 22 kW mit bis zu 350 kW betrieben werden. 
  3. CCS-Stecker: Der CSS-Stecker (Combined Charging System) ist ein europäischer Steckertyp für das Schnellladen mit Gleichstrom und basiert auf dem Typ-2-Stecker. Neben der Basis dieses Steckers hat der CCS-Stecker weitere Pins, um das Schnellladen zu ermöglichen. 
  4. CHAdeMO-Stecker: CHAdeMO (Charge de Move) ist ein japanischer Steckertyp für das Laden mit Gleichstrom. Er wird hauptsächlich von asiatischen Automobilherstellern verwendet und hat zusätzliche Pins, die das Schnellladen von Elektroautos ermöglicht. 

Ladestecker für Elektroautos

Nicht alle Elektrofahrzeuge unterstützen alle Steckertypen, daher ist es vor dem Kauf eines Elektroautos ratsam zu überprüfen, welche Ladeoptionen zur Verfügung stehen. 

Alles was du zum Laden brauchst in einer App.

Finde funktionierende, freie und passende Ladestationen und lade europaweit an über 300.000 Säulen in 40 Ländern. Registriere dich jetzt in nur 2 Minuten.

Play Store buttonApp Store button
Download image preview