Wir verwenden Kekse 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies benötigen wir, damit während deines Besuchs alles funktioniert. Mit deiner Zustimmung nutzen wir zusätzlich Cookies von Partnern für Analysezwecke. Wir setzen auf dieser Website auch Dienstleister aus den USA und anderen Staaten ein, die ein von der EU abweichendes Datenschutzniveau aufweisen. Deine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Aktualisierung: 8.5.2023

Frunk

Der vordere Kofferraum bei Elektrofahrzeugen

Der Frunk, eine Kombination aus den englischen Wörtern "front" (vorne) und "trunk" (Kofferraum), bezeichnet den vorderen Stauraum bei Elektrofahrzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrennungsmotor-Fahrzeugen, die den Motor im vorderen Bereich haben, nutzen Elektroautos den hinteren Bereich für den Elektromotor. Dadurch entsteht Platz im vorderen Teil des Fahrzeugs, der als Frunk genutzt werden kann.

Vorteile des Frunks

  1. Zusätzlicher Stauraum: Der Frunk bietet zusätzlichen Stauraum, der unabhängig vom hinteren Kofferraum genutzt werden kann. Das erhöht die Ladekapazität des Fahrzeugs und ermöglicht eine bessere Organisation von Gepäck, Einkäufen oder anderen persönlichen Gegenständen.
  2. Sicherheit: Da der Frunk keinen direkten Zugang zum Innenraum des Fahrzeugs hat, bietet er einen sicheren Ort für die Aufbewahrung wertvoller Gegenstände. Das macht den Frunk ideal für den Transport von Ladekabeln, Ladegeräten oder anderen elektronischen Geräten.
  3. Aerodynamik: Der Frunk trägt zur Verbesserung der Aerodynamik bei, da er den Luftstrom um das Fahrzeug herum optimiert. Dies kann zu einer erhöhten Effizienz und Reichweite des Elektrofahrzeugs führen.

Einsatzmöglichkeiten des Frunks

  1. Transport von Gegenständen: Der Frunk kann für den Transport verschiedener Gegenstände wie Einkaufstaschen, Sportausrüstung oder sogar eines zusätzlichen Reifens genutzt werden.
  2. Versteckter Stauraum: Durch den Frunk kann versteckter Stauraum im Fahrzeug genutzt werden, der außer Sichtweite bleibt und eine zusätzliche Sicherheitsschicht bietet.
  3. Elektrische Geräte: Der Frunk kann als Aufbewahrungsort für elektrische Geräte dienen, insbesondere für Ladekabel, Ladegeräte oder tragbare Batterien.

Fazit

Der Frunk stellt eine innovative und praktische Lösung für Elektrofahrzeuge dar. Er bietet zusätzlichen Stauraum, erhöhte Sicherheit und verbesserte Aerodynamik. Obwohl der Begriff hauptsächlich mit Elektrofahrzeugen in Verbindung gebracht wird, könnte der Frunk in Zukunft auch bei anderen Fahrzeugtypen zum Einsatz kommen. Die Integration des Frunks in Elektroautos zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Automobilindustrie an die Bedürfnisse der Verbraucher.

Alles was du zum Laden brauchst in einer App.

Finde funktionierende, freie und passende Ladestationen und lade europaweit an über 300.000 Säulen in 40 Ländern. Registriere dich jetzt in nur 2 Minuten.

Play Store buttonApp Store button
Download image preview